Adolf A. Berle jr.

Jurist und Diplomat

* 29. Januar 1895 Boston

† 17. Februar 1971 New York

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/1971

vom 10. Mai 1971

Wirken

Adolf A. Berle jr. wurde am 29. Jan. 1895 in Boston/Mass. als Sohn eines bekannten Theologen gleichen Namens geboren. Er besuchte die Harvard-Universität bis zum Jahre 1916. Als Rechtsanwalt assoziierte er sich dann bei einem Büro seiner Vaterstadt. Im l. Weltkrieg gebörte er als Leutnant der Amerikanischen Armee von 1917 - 1919 an, 1918 - 1919 als Sachverständiger für die Friedensverhandlungen der amerikanischen Kommission.

Nach seiner Entlassung aus dem Heeresdienst war B. wieder als Anwalt tätig, zuletzt im Büro Berle und Berle. Von 1925 - 1928 war er Lektor für Finanzfragen an der Handelshochschule (der Harvard-Universität angeschlossen). Im Jahre 1927 wurde er a.o. Professor für Korporationsrecht an der Columbia-Universität, wo er im Jahre 1946 einen Lehrstuhl als o. Professor erhielt.

B. war nach 1930 als Sachverständiger und Ratgeber im USA-Finanzwesen tätig, wurde dann 1933 als Experte in finanziellen Fragen der US-Botschaft in Kuba zugeteilt und war dann von 1934-37 Stadtkämmerer von New York City. In den Jahren 1938 - 1944 war B. stellvertetender Staatssekretär und von 1945 - 1946 Botschafter in Brasilien. B. gehört der ...